Impressum
Das Internetangebot wird herausgegeben von der Internetredaktion des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Anschrift
Glinkastraße 24
10117 Berlin
Telefon: 03018/ 555 - 0
Telefax: 03018/ 555 - 1145
E-Mail: poststelle(at)bmfsfj.bund.de
De-Mail: poststelle[at]bmfsfj-bund.de-mail.de
Verantwortlich
Thomas Bosch
Redaktion und Realisierung
Edelman GmbH
Schöneberger Str. 15
10963 Berlin
Internet: www.edelman.de
Haftungsausschluss
Haftung für eigene Inhalte
Das Online-Angebot www.stärker-als-gewalt.de wurde mit größter Sorgfalt erstellt und die Inhalte geprüft. Jedoch kann für die Vollständigkeit des Angebots, für Fehler inhaltlicher und technischer Art sowie für die Aktualität der Internetseite keine Haftung übernommen werden. Soweit die auf diesen Seiten eingestellten Inhalte Rechtsvorschriften, amtliche Hinweise, Empfehlungen oder Auskünfte enthalten, gilt bei Unstimmigkeiten ausschließlich die aktuelle amtliche Fassung, wie sie im dafür vorgesehenen amtlichen Verkündungsorgan veröffentlicht ist. Etwaige rechtliche Hinweise, Empfehlungen oder Auskünfte sind unverbindlich; eine Rechtsberatung findet nicht statt.
Für eventuelle Schäden, die durch die Nutzung der angebotenen Auskünfte und Informationen entstehen, wird nicht gehaftet. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird ebenfalls nicht gehaftet.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend behält sich vor, Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ergänzen, zu korrigieren oder zu entfernen.
Haftung für Inhalte anderer Anbieter (externe Links)
Die Verweise durch Hyperlinks auf Inhalte fremder Webseiten dienen lediglich der Information.
Für sämtliche auf www.stärker-als-gewalt.de verlinkten Inhalte durch externe Links gilt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend keinen Einfluss auf die Inhalte externer Webseiten besitzt.
Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die jeweiligen Webseiten auf mögliche Rechtsverstöße oder offensichtliche inhaltliche Fehler überprüft. Diese waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Der Inhalt dieser Angebote kann jederzeit ohne das Wissen der Redaktion des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geändert werden. Deshalb kann das Bundesfrauenministerium keine Gewähr für externe Inhalte übernehmen.
Eine durchgehende Kontrolle der verlinkten Seiten ist leider nicht realisierbar.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend macht sich die Inhalte anderer Webseiten nicht zu Eigen. Verantwortlich ist allein der jeweilige Betreiber der Internetseite. Dies gilt für alle Seiten auf www.stärker-als-gewalt.de und die dort verlinkten Online-Angebote.
Urheberrecht
Das Copyright für Texte, Grafiken und insbesondere Bilder liegt, soweit nicht anders vermerkt, beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Inhalte Dritter werden als solche gekennzeichnet.
Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder Verwertung von Grafiken, Bildern, Tondokumenten, Videosequenzen und Texten ist ohne schriftliche Zustimmung des Bundesfrauenministeriums nicht gestattet. Bei Inhalten Dritter bedarf es der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors, Fotografen oder Erstellers.
Copyright für Bilder in Themenbereichen:
Startseite Video-Overlay: Shutterstock / BlackBoxGuild
Gewalt erkennen: Shutterstock / ProStockMedia
Häusliche Gewalt erkennen: Shutterstock / Yupa Watchanakit
Sexualisierte Gewalt erkennen: Getty / PhotoAlto/Frederic Cirou
Stalking erkennen: Getty / Sinan Saglam / EyeEm
Digitale Gewalt erkennen: Getty / TEK IMAGE/SCIENCE PHOTO LIBRARY
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erkennen: Shutterstock / Dmitri Ma
Mobbing erkennen: Shutterstock / fizkes
Gewalt im Namen der „Ehre“ erkennen: Shutterstock / Tinnakorn jorruang
Zwangsheiraten erkennen: Shutterstock / Boryana Manzurova
Menschenhandel erkennen: Shutterstock / Motortion Films
Genitalverstümmlung erkennen: Offset / The Good Brigade
Handeln: Getty / MmeEmil
Häusliche Gewalt: Getty / Sirinapa Wannapat / EyeEm
Gewalt in der Öffentlichkeit: Offset / Astrakan Images
Digitale Gewalt: Getty / skaman306
Gewalt am Arbeitsplatz: Getty / Hero Images
Häusliche Gewalt: Getty / PeopleImages
Gewalt in der Öffentlichkeit: Shutterstock / GaudiLab
Digitale Gewalt: Getty / JGI/Jamie Grill
Gewalt am Arbeitsplatz: Getty / Cecilie_Arcurs
Schluss mit Gewalt: Getty / SDI Productions
Fachkräfte am Arbeitsplatz: Getty / PeopleImages
Hilfe finden: Getty / Maskot Bildbyrå
Hilfsangebote für Frauen: Getty / marchmeena29
Hilfsangebote für Männer: Getty / SolStock
Hilfsangebote für Täter: Getty / SDI Productions
Initiative: Shutterstock / Lightix
„Stärker als Gewalt” - Über die Initiative: Shutterstock / Atthapol Saita
Das Aktionsprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“: BMFSFJ
Cloudy Zakrocki: Patricia Lukas
Minh-Khai Phan-Thi: Andre Röhner
Marilena Berends: Philipp Bachhuber
Fehlermeldungen/Meldungen über Rechtsverstöße
Die Redaktion des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bittet um Mitteilung, falls die Webseite www.stärker-als-gewalt.de auf Inhalte verweist, die Anlass zur Beanstandung geben oder gar rechtswidrig sind. Bei Urheberrechtsverletzungen wird gleichfalls um einen entsprechenden Hinweis unter der Kontaktadresse info(at)staerker-als-gewalt.de gebeten.
Gleiches gilt für den Fall, dass eigene Inhalte nicht fehlerfrei, aktuell, vollständig und verständlich sind. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.